Begabungspädagogische Online-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte mit Unterstützung der Kleine Füchse Raule-Stiftung

Fortbildung
Diese Fortbildung wurde im Auftrag der Kleine Füchse Raule-Stiftung in Zusammenarbeit mit Begabungspsycholog:innen, Pädagog:innen und dem wissenschaftlichen Beirat speziell für Erzieher:innen entwickelt. Sie vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden, um hochbegabte Kinder in der Kita gezielt zu erkennen und individuell zu fördern.
Die Online-Fortbildung findet an drei Tagen von 9 Uhr bis 16 Uhr online über Zoom statt und umfasst neben theoretischen Inhalten eine praxisorientierte Aufgabe. Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Die Kosten werden von der Kleine Füchse Raule-Stiftung übernommen, die Kostenübernahme sollte jedoch im Vorfeld mit der Stiftung abgeklärt werden. Es ist lediglich die Anmeldegebühr (i.H. von 30 EUR) selbst zu zahlen. Bitte besuchen Sie die Internetseite der Kleine Füchse Raule-Stiftung für weitere Informationen.
Inhalte der Fortbildung
-
Begriffserklärung und Merkmale einer frühkindlichen Hochbegabung
-
Beobachtungsmethoden in der Kita
-
Unterschiede zwischen hochbegabten Mädchen und Jungen
-
Abgrenzung von AD(H)S, ASS (Autismus-Spektrum-Störung), Asperger-Syndrom
-
Die professionelle Intelligenzdiagnostik
-
Begabungsgerechte Förderung in der Kita
-
Rahmenbedingungen, Materialien und Projektideen für inklusive Hochbegabtenförderung
-
Erziehungspartnerschaft mit Eltern hochbegabter Kinder
-
Enrichment und Akzeleration: Möglichkeiten für Kinder, die komplexer, herausfordernder und schneller denken
Praxisaufgabe:
-
Beobachtungsaufgabe in der Einrichtung oder
-
Planung eines begabungsfreundlichen Projektes oder
-
Gestaltung einer begabungsförderlichen Kita oder Kita-Gruppe
Voraussetzungen
Die Teilnahme erfordert ein internetfähiges Gerät (PC, Notebook oder Tablet) mit stabiler Internetverbindung, Lautsprecher oder Kopfhörer sowie eine funktionierende Kamera. Eine Anleitung zur Zoom-Einwahl erhalten Sie vor der Veranstaltung. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Online Fortbildung
Beginnt: 2. Apr.
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 28. Apr.
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 4. Juni
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 5. Juni
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 8. Okt.
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 27. Nov.
30 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...